Friedenslicht 2024

Wie jedes Jahr waren auch heuer wieder einige Pfadfinderkinder in Gneis und Morzg unterwegs um das Friedenslicht aus Bethlehem gegen eine Spende für Licht ins Dunkel zu verteilen. Zusätzlich standen auch einige Leiter:innen und Freunde in Morzg, beim Gneiser Spar und beim Kommunalfriedhof und so wurden insgesamt

€ 1536,-

gesammelt, die wir an Licht ins Dunkel überwiesen haben! An alle, die mitgeholfen haben, ein riesiges

Dankeschön!
 
 
 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/friedenslicht-2024/

Besucht uns am Glühweinstand am Alten Markt!

Glühweinstand 2024

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/besucht-uns-am-gluehweinstand-am-alten-markt/

Morzger Nikolaus

Die Morzger Pfadfinder und Pfadfinderinnen kommen gerne zu Ihren Kindern als Nikolaus am 4., 5. oder 6. Dezember nach Hause!

Vornehmlich Salzburg Süd.

Anmeldung und weitere Infos bei Ines Rainer (Tel.: 0650 / 5183300)

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/morzger-nikolaus/

Herbstlager 2024 am Zellhof

Letztes Wochenende fand wieder unser traditionelles Herbstlager statt.

Nachdem sich alle eingerichtet und zu Mittag gegessen hatten konnte das Lager starten: mit dem Besuch von Königin Kunigunde.

Königin Kunigunde war enttäuscht, ihre Kinder sollten ihr eigentlich zu ihrem Thronjubiläum ein Fest bereiten. Diese waren jedoch mit ihren eigenen Leben beschäftigt. Hildegard, die Schöne wollte nur schön sein, Krimhilde wollte lieber Ritter sein und xx war Mann des Volkes.

Die Königin war verärgert und hatte die Nase voll, sie wollte ihr Reich an eines ihrer Kinder übergeben. Aber wer war dieser Aufgabe gewachsen?  Kunigunde gab ihren Kindern bis zum nächsten Tag zeit, sich vorzubereiten und zu beweisen.

So sammelten Hildegard, Krimhilde und xx ihre Völker zusammen und bereitetn sich auf den Wettkampf vor: auf dem Plan standen unteranderem Brotbacken, Bogenschießen und einige Geschicklichkeitsaufgaben. Außerdem wollten sie dann doch noch zum Abendessen ein richitges Ritterfestessen vorbereiten, worüber sich die Königin Kunigunde natürlich sehr freute.

Der Abend wurde dann noch mit einem festlichen Lagerfeuer mit Tanz, Gesang und Versprechen beendet.

Der Tag der Entscheiung war angebrochen und die 3 Kinder der Königing mussten sich mit eine wenig Hilfe an verschiedenen Stationen beweisen. Im großen Ganzen war Kunigunde sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Kinder. Sie hatte dann aber wieder eine solche Freude am regieren gefunden, dass sie sich dazu entschieden hat, doch lieber selber weiter zu regieren. Hildegard und ihre Geschwister waren gar nicht so unzufrieden mit der Entscheidung: sie konnten sich wieder ihrem alten Leben widmen.

Und damit endete ein erfolgreiches Lager. Wir freuen uns schon auf das Nächste.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/herbstlager-2024-am-zellhof/