Frühlingslager der WiWö und GuSp am Lipplgut

Eigentlich wollten die WiWö und GuSp nur ein entspanntes Wochenende am See verbringen, als sie am 04. Mai zum Frühlingslager am Lipplgut aufbrachen.

Doch alles kam anders, als nach dem Mittagessen eine ganze Affenbande auftauchte, die ganz dringend Hilfe brauchte. Niemand wusste so recht was los war, bis sich alle so weit beruhigt hatten, dass die Affen den Kindern erklären konnten, dass die Kokosnuss fehlte. Da fiel dem Affen Opa ein, dass er die kostbare Frucht doch gesehen hatte, doch mit dieser Information wollte er nicht einfach so herausrücken. Schließlich konnte er Kokosnüsse nicht mehr kauen, Bananen jedoch schon. Deshalb verlangte er 200 Bananen, falls die anderen Affen die Kokosnuss jemals wiedersehen wollten.

Die Pfadfinder waren sofort bereit zu helfen und machten sich an die Arbeit alle benötigten Bananen zu verdienen. In Gruppen halfen sie der Affentante ihr Gepäck zu finden, der Affenbraut zu ihrer Hochzeit zu gelangen, und vieles mehr.

Aber trotz all ihrer Mühen fehlten beim abendlichen Lagerfeuer noch immer vier Bananen. Der Affen Opa war nicht zu einem Preisnachlass zu überreden, doch er verlängerte die Frist bis Sonntagmittag, wofür er nochmals 100 Bananen mehr verlangte. Sein Vorschlag: Die Kinder sollten im Affencasino „Golden Banana“ ihr Glück versuchen. Gesagt, getan. Nach unermüdlichem Ubongo Spiel, Dosenwerfen, Sackhüpfen und weiteren Herausforderungen, hatten die Pfadfinder alle 300 Bananen beisammen.

So verriet der Affen Opa, dass wohl der Affe die Kokosnuss haben müsse, der seine Schnuller verloren hat. Also folgten die WiWö und GuSp der Schnuller-Spur und fanden das Affenbaby, samt Kokosnuss. Nun war die ganze Affenbande wieder glücklich und die Pfadis freuten sich, dass sie helfen konnten.

Verfasst von Clara Pressnitz

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/fruehlingslager-der-wiwoe-und-gusp-am-lipplgut/

Heimübernachtung der Wichtel

Anfang März war es endlich wieder soweit: Die Wichtel durften mit ihren Leiter*innen eine Nacht im Pfadfinderheim übernachten! Da diese Übernachtung genau auf den „Weltfrauentag“ am 8.März fiel, wollten wir zum einen spielerisch  gemeinsam etwas über diesen Tag erfahren, und zum anderen uns gegenseitig Komplimente und schöne Worte  zuschreiben. Außerdem konnten wir einem Mädchen ihr Halstuch verleihen und sie bei den Morzger Wichteln ganz offiziell begrüßen.

Besondere Unterstützung bekamen wir bei der Zubereitung fürs Abendessen. Mit selbstgemachte Teig und unter der Anleitung von Pizzabäcker Johannes durfte jedes Kind seine eigene Pizza in Form und Belag kreieren. Köstlich war`s!

Die Nacht war dann kurz, die Freude am Quatschen groß und das Frühstück am nächsten Tag sehr lecker!

 

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/heimuebernachtung-der-wichtel-4/

Morzger Schiwochenende in Wagrain

Von 13. auf 14. Jänner verbrachten wir eine wunderbare Zeit im Schigebiet „Snow Space“ bei
Wagrain. Die neun Schifahrer*innen, bestehend aus Jugendlichen sowie junggebliebenen
Erwachsenen, übernachteten dieses Jahr wieder auf der rustikalen Hütte der Pfadfindergruppe
„S2 Katze“, die sich inmitten des Schigebietes befindet. Es hat uns besonders gefreut, dass untertags
auch die jüngste Morzger Pfadfinderin mit ihren Eltern kurz zu uns gestoßen ist.

Der anfängliche Gefrierschock bei der Anreise wurde schnell durch die pure Freude am Schifahren
ausgetauscht. Ein besseres Wetter hätten wir uns gar nicht wünschen können. Nach einem
sportlichen Vor- und Nachmittag, sowie einen Besuch bei der „Franzlalm“ kehrten wir in unsere
gemütliche Hütte ein, die erstmal ordentlich aufgeheizt werden musste. Die zwei Reindln voll mit
wohlschmeckenden Kasnocken waren dann noch die Krönung des gelungenen Ausfluges.
Die Abfahrt am nächsten Morgen war ebenso besonders, da wir die ganze Piste für uns alleine hatten.

Die Erinnerung an die schöne gemeinsame Zeit in Wagrain macht jetzt schon wieder Lust auf das
Schiwochenende im nächsten Jahr!

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/morzger-schiwochenende-in-wagrain/

Versprechensfeier und Verleihungen bei den WiWö

Wie jedes Jahr freut es uns ganz besonders, wenn der Tag gekommen ist, an dem wir neue Buben und Mädchen bei uns Morzger Pfadfinder offiziell mit der Verleihungen ihres blauen Morzger Halstücher begrüßen dürfen.  Am 14.12.2023 war es wieder so weit. Geleitet von Fackeln, die die „ältesten“ Kinder der Wichtel und Wölflinge mit Stolz getragen haben, wanderten bis zum Steintheater in Hellbrunn. Dort stimmungsvoll empfangen, folgte eine schöne Feier. Das Lächeln der neuen Kinder, wenn sie ihr Halstuch verliehen bekommen, ist  jedes Mal ein Moment der Gänsehaut. Auch einige Verleihungen von Abzeichen und Sternen haben statt gefunden.

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.pfadfinder-morzg.at/versprechensfeier-und-verleihungen-bei-den-wiwoe/